Der digitale Wandel ist nicht zu stoppen. Daher werden auch weiterhin Expert /innen, welche sich mit dieser lebendigen Branche auskennen, dringend gesucht.
Dein Master in Medien- und Kommunikationsmanagement macht dich fit für eine Führungsposition. Bist du bereit für deine Zukunft?
Alle Studiengänge sind akkreditiert und staatlich anerkannt.
Master of Arts
Studiengang: Medien- und Kommunikationsmanagement
Beim Studium Plus erwartet dich eine Kombination aus Präsenzveranstaltungen und virtuellem Lernen.
Zum ModellStudium Plus VideoWintersemester 2024
15.08. Bewerbungsschluss
01.10. Studienbeginn
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Stuttgart
Zu den StudienortenBachelorabschluss mit 180 ECTS (4-semestriges Studium)
Bachelorabschluss mit 210 ECTS (3-semestriges Studium)
Detaillierte Einblicke in die Welt der Medien und das nötige Know-how, um die Vielfalt dieser Branche aktiv managen zu können, lehrt dich der Masterstudiengang an der Macromedia Plus. Durch das innovative Studienmodell, welches auf der einen Seite Präsenzvorlesungen auf der anderen Seite digitale Lerninhalte bietet, hast du genügend Freiheiten und Flexibilität um dein Leben in vollen Zügen zu genießen. Neben der wissenschaftlichen Theorie erhältst du durch spannende Praxispartner zudem die Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und praxisnahe Erfahrungen für dein späteres Arbeitsleben zu sammeln. Du hast bei deinem Masterstudium Medien- und Kommunikationsmanagement die Wahl zwischen zwei Vertiefungen. So bist du nach deinem Abschluss an der Macromedia Plus für jede noch so anspruchsvolle Aufgabe, die der digitale Wandel mit sich bringt, gerüstet.
Im Masterstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement startest du gleich mit spannenden Praxisprojekten durch, welche dir schon zu Beginn deines Studiums wertvolle Erfahrungen und Einblicke in den spannenden Praxisalltag bieten. Zudem hast du die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die sich für dich noch lohnen könnten. Des Weiteren erhältst du spannende Einblicke in die globale Entwicklung der Wirtschaft und kannst dein mathematisches Geschick im wirtschaftlichen Zusammenhang erkunden.
Lerne spannende Strategie- und Innovationsprozesse zu verstehen und wie du somit in einer zunehmend datengetriebeneren Entscheidungssitutaion handeln kannst. Den erfolgreichen Abschluss immer im Blick behaltend, wirst du dir zudem Kenntnisse im Bereich Finanzen und Rechnungswesen aneignen dürfen. Somit kannst du sowohl als Führungsposition oder eigenständiger Unternehmer deine Zukunft frei gestalten.
Dein Abschluss steht vor der Tür und für dich zählt nun die Master Thesis: Mit Hilfe empirischer Methoden setzt du dich detailliert mit einem wissenschaftlichen Thema deiner Wahl auseinander. Durch dein Studium an der Hochschule Macromedia sollst du durch tiefreichendes Wissen und praktischen Erfahrungen dazu befähigt werden, in deinem Fachgebiet dich an gegebenen Herausforderungen anzupassen und zu leiten.
Um einen Masterstudiengang an der Hochschule Macromedia beginnen zu können, brauchst du einen Bachelorabschluss. Gleichwertige Abschlüsse können ggf. anerkannt werden.
Über unsere Onlinebewerbung kannst du dich in wenigen Minuten auf einen Studienplatz bewerben. Zeugnisse, Lebenslauf und weitere Unterlagen kannst du bis zum Studienstart nachreichen. Bei Fragen ist die Studienberatung gerne für dich da.
Global Player, familiäre Mittelständler, innovative Start-ups: Macromedia Plus arbeitet mit renommierten Unternehmen zusammen, um dir ungefilterte Einblicke in die Aufgabenstellungen des Brandmanagements zu ermöglichen.
Die digitale Medienwelt ist ständig im Wandel und verlangt daher stets nach kompetenten, zukunftsorientierten Manager /innen, welche sich den neuen Herausforderungen – mit Eigeninitiative und breiten Fachkenntnissen – stellen. Hier setzt die Hochschule Macromedia an und möchte dich bestmöglich auf all diese anspruchsvollen Aufgaben und darüberhinaus mit dem Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement vorbereiten. Durch die Wahl deiner Vertiefung hast du noch einmal die Chance dich als Spezialist auf einem Themengebiet der Medienbranche hervorzutun. Mit dem Studium Plus hast du einerseits die Möglichkeit dir spannende Präsenzvorlesungen vor Ort anzuhören zum anderen kannst du dir zusätzlich Lerninhalte durch virtuelle Live-Vorlesungen, die dir den direkten Austausch mit dem Vortragenden ermöglichen, aneignen.
*Das Studienprogramm startet erstmalig im Wintersemester 2024.
Interessierst du dich für ein Studium bei uns? Dann melde dich zu unserem Bachelor-Infoabend an! Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zu unseren Studiengängen und -richtungen. Wir informieren dich unter anderem über: