Lerne, wie professionelle Journalist /innen arbeiten im praxisnahen Journalismus Studium an der Hochschule Macromedia.
Alle Studiengänge sind akkreditiert und staatlich anerkannt.
Bachelor of Arts
Studiengang: Journalismus
Wintersemester
15.08. Bewerbungsschluss
01.10. Studienbeginn
Du musst nicht unbedingt eine Journalistenschule besuchen, wenn du Journalist /in werden möchtest. Wenn du dich dafür entscheidest, Journalismus an der Hochschule Macromedia zu studieren, erlernst du deinen Traumberuf flexibel und praxisnah. Am Studienort Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München oder Stuttgart besuchst du die Präsenzveranstaltungen, die restliche Zeit bist du ortsunabhängig. Du wirst in sechs Semestern zum /zur gefragten Allrounder /in ausgebildet, kennst sowohl klassische als auch neue Medien und beherrschst alle Darstellungsformen.
Los geht’s mit den Basics. Im ersten Semester lernst du, wie Printmedien und audiovisuelle Medien aufgebaut sind, welche Inhalte sie bieten und welches Publikum sie erreichen. Im Modul „Grundlagen Journalismus“ geht es um Fragen, wie zum Beispiel: Wer darf sich überhaupt Journalist /in nennen? Welche Aufgaben übernehmen Journalist /innen in der Gesellschaft?
Du lernst die Grundlagen des Nachrichten- und Politikjournalismus kennen: Welche W-Fragen beantwortet eine klassische Nachricht? Was ist ein Leadsatz? Und was unterscheidet eine Nachricht von einem Kommentar? Darüber hinaus geht’s um verschiedene Darstellungsformen im Journalismus wie Reportage, Glosse, Rezension und Feature.
Im dritten Semester des Studiengangs Journalismus steht ein interdisziplinäres Projekt auf dem Programm. Gemeinsam mit Studierenden anderer Fachrichtungen an der Hochschule Macromedia Plus bearbeitest du eine spannende Aufgabenstellung und trainierst dabei Soft Skills, wie Teamfähigkeit, Zeitmanagement und Kommunikationsstärke.
Das vierte Semester im Bachelor Journalismus steht ganz im Zeichen der Digitalisierung. Du befasst dich mit digitalen Darstellungsformen, wie Tutorials, Listicles und Multimedia-Reportagen und lernst digitale Erlösmodelle im Journalismus kennen. Wie funktioniert eine Paywall? Was sind Advertorials? Die Antworten gibt’s in der Lehrveranstaltung „Digital Business“.
Wenn du Journalist /in werden willst, brauchst du praktische Redaktionserfahrung. Die sammelst du während des Praxismoduls im fünften Semester: Du arbeitest ein Semester lang bei einer Zeitung, einer Zeitschrift, einem Sender oder einem Online-Medium, nimmst z.B. an Konferenzen Teil und erstellst erste eigene Beiträge.
Fast geschafft! Im letzten Semester deines Journalismus-Studiums schreibst du deine Bachelorarbeit. Außerdem steht das Modul „Innovative Konzepte im Journalismus“ auf deinem Stundenplan. Wie kann Qualitätsjournalismus auch in Zukunft bestehen? Welche Formate erreichen welche Zielgruppen? Diese zukunftsweisenden Aspekte werden im sechsten Semester behandelt.
Einen Teil deines Studiums verbringst du mit anderen Studierenden an einem unserer Studienorte. Die übrigen Veranstaltungen finden virtuell oder als Live-Seminare statt, sodass du dir deine Zeit größtenteils frei einteilen kannst.rnrnDas Studium Plus ist das Richtige für dich, wenn du …
Um an der Hochschule Macromedia studieren zu können, benötigst du entweder:
Gleichwertige Abschlüsse können ggf. anerkannt werden. Die Durchschnittsnote deines Abschlusses spielt übrigens keine Rolle für die Zulassung zu deinem Wunschstudiengang!
Über unsere Onlinebewerbung kannst du dich in wenigen Minuten auf einen Studienplatz bewerben.
Benötigte Dokumente:
Alle Unterlagen kannst du bis zum Studienstart nachreichen. Bei Fragen ist die Studienberatung gerne für dich da!
Global Player, familiäre Mittelständler, innovative Start-ups: Die Hochschule Macromedia arbeitet mit renommierten Unternehmen zusammen, um dir ungefilterte Einblicke in die Aufgabenstellungen des Journalismus zu ermöglichen.
Deine Studiengebühren beinhalten folgende Leistungen
Die Medienbranche verändert sich. Durch die Digitalisierung entstehen neue journalistische Formate und neue Erlösmodelle im Qualitätsjournalismus. Im Journalismus-Studium an der Hochschule Macromedia lernst du alles, was Medienprofis heute und in Zukunft wissen müssen – von A wie Anzeigenakquise bis Z wie Zielgruppenanalyse. Unsere Dozent /innen verfügen jahrelange Branchenerfahrung. Profitiere von ihrem Expertenwissen und ihrem Netzwerk und lerne die deutsche Medienlandschaft von innen kennen. Da an der Hochschule Macromedia die Praxis im Vordergrund steht, wirst du anhand spannender Studienprojekte hautnah erfahren, wie Journalist /innen denken und handeln.
*Das Studienprogramm befindet sich in Akkreditierung für den erstmaligen Start im Oktober 2023.