Sie möchten junge Talente in Ihrem Unternehmen fördern? Dann ist das dual-kooperative Studium Plus an der
Hochschule Macromedia genau das richtige für Sie.
In Zusammenarbeit mit attraktiven Unternehmenspartnern möchten wir jungen Talenten ein praxisorientiertes Studium ermöglichen. Das Portfolio unserer akkreditierten 6-semestrigen Bachelorprogramme ist vielfältig und umfasst die Themengebiete Medien, Management, Design, Journalismus oder Coding.
Studierende besuchen einmal wöchentlich Präsenz-Veranstaltungen direkt am Macromedia-Studienort.
An den virtuellen Seminaren kann der/die Studierende von zu Hause oder auch vom Arbeitsplatz aus teilnehmen.
Unsere virtuellen Lernräume können jederzeit eingesehen und die Lehrinhalte abgerufen werden.
Während des Studiums sind unsere Studierenden in Ihrem Unternehmen angestellt (max. 32 Std./ Woche).
Voraussetzung für die Zulassung zu einem Studium an der Hochschule Macromedia ist die Allgemeine Hochschulreife (Abitur), die Fachhochschulreife (Fachabitur) oder ein gleichwertiger, anerkannter Abschluss.
Bewerber, die eine Meisterprüfung abgelegt haben, sowie Interessenten, die eine thematisch passende Berufsausbildung abgeschlossen haben und mindestens drei Jahre Berufserfahrung vorweisen, können auch zu einem Studium an der Hochschule Macromedia zugelassen werden.
Die Studiengänge an der Hochschule Macromedia werden nicht staatlich subventioniert und finanzieren sich daher ausschließlich über Studiengebühren. Das kooperierende Unternehmen übernimmt die Zahlung der Studiengebühren für die Studierenden.
Die Studiengebühren betragen 495 € monatlich zzgl. einer einmaligen Aufnahmegebühr von 295 €. Darüber hinaus erhalten die Studierenden ein Gehalt von ihrem kooperierenden Unternehmen, das sich auf Augenhöhe mit dem von Auszubildenden befinden sollte.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach passenden Talenten weiter. In unserem Jobportal können Sie ihre Stellenangebote veröffentlichen. Vereinbaren Sie gerne ein Infogespräch mit uns und Sie erhalten eine kurze Anleitung zur Nutzung und den Zugang zum Portal.
Buchen Sie direkt ein Gespräch mit Ihrer Ansprechpartnerin Jil Oster. Sie berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen.
Wie freuen uns sehr, Sie bald zu unserem Kooperationspartner-Netzwerk dazuzählen zu dürfen.
Zur Übersicht:
Gerne können Sie neben den gängigen Jobportal-Börsen auch unser Jobportal nutzen, um Ihre Stellenausschreibungen zu veröffentlichen.
Sobald der / die Studierende bei uns immatrikuliert ist, kann das Studium zum Winter- oder Sommersemester beginnen.
Im kommenden Sommersemester 2023 werden an unseren 10 Standorten in Berlin, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Leipzig, München und Stuttgart die folgenden Studienrichtungen angeboten:
Das kooperierende Unternehmen rekrutiert die angehenden Studierenden für das duale Studium entsprechend den Bedürfnissen des Unternehmens. Passende Kandidaten /innen übergibt das Unternehmen zur Immatrikulation an die Hochschule Macromedia.
Die Studiengänge an der Hochschule Macromedia werden nicht staatlich subventioniert und finanzieren sich daher ausschließlich über Studiengebühren. Das im Rahmen der dual-kooperativen Studienangebote kooperierende Unternehmen übernimmt die Zahlung der Studiengebühren für die Studierenden aus seinem Unternehmen.
Darüber hinaus erhalten die Studierenden ein Gehalt von ihrem kooperierenden Unternehmen, das sich auf Augenhöhe mit dem von Auszubildenden befinden sollte.
Ein Ausbilderschein wird nicht benötigt.
Wir können als private Hochschule auch noch sehr kurzfristig vor Semesterbeginn immatrikulieren.
Das Studium dauert 6 Semester und somit 3 Jahre. Unsere Studiengänge können im Sommer- (März) und Wintersemester (Oktober) gestartet werden.