BERUFSBILD 

Immobilienmakler /in: Alles, was du wissen musst

zurück zur Übersicht

Karriere in Immobilienwirtschaft

Stell dir vor, du bist auf der Suche nach deiner Traumimmobilie – einer geräumigen Wohnung mit modernem Interieur und Balkon in einer familienfreundlichen Gegend. Nach wochenlanger, frustrierender Recherche im Internet stößt du endlich auf ein passendes Angebot. Ein /ein Immobilienmakler /in hat dieses Objekt für dich gefunden und präsentiert. Überzeugt von seiner /ihrer Fachkompetenz und dem erstklassigen Service entscheidest du dich für den Kauf. Der /die Makler /in hat dir nicht nur viel Mühe erspart, sondern auch einen reibungslosen Ablauf der Transaktion ermöglicht.

Dieses Beispiel veranschaulicht die Bedeutung von Immobilienmakler /innen als Bindeglied zwischen Anbieter /innen und Interessent /innen. In diesem Ratgeber beleuchten wir das vielseitige Berufsbild eingehend. Erfahre mehr über Aufgaben, Arbeitstätigkeiten und Voraussetzungen in dieser faszinierenden Branche.

Jetzt Infobroschüre anfordern!

In deiner kostenlosen Infobroschüre findest du Infos zu:

  • Studieninhalten & Modulen
  • deinen Karriere-Aussichten
  • dem Studienort deiner Wahl
Jetzt anfordern

Was macht ein /e Immobilienmakler /in?

Die Hauptaufgabe in diesem Beruf ist die Vermittlung zwischen Verkäufer /innen und Käufer /innen. Doch dieser Prozess beinhaltet weitaus mehr als nur das Zusammenführen der beiden Parteien. Ein /eine Immobilienmakler /in ist in zahlreiche Aktivitäten involviert:

Objektbewertung und Preisfindung

Eine der größten Herausforderungen für einen /eine Immobilienmakler /in ist die akkurate Bewertung einer Immobilie. Hierbei müssen Faktoren wie Zustand, Lage, Ausstattung und aktuelle Markttrends berücksichtigt werden, um einen realistischen und fairen Preis festzulegen. Makler /innen verfügen über das nötige Fachwissen und Erfahrung, um Immobilien professionell zu bewerten.

Erstellung von Exposés und Marketingmaterialien

Überzeugende und ansprechende Exposés sind essenziell, um potenzielle Käufer /innen auf ein Objekt aufmerksam zu machen. Makler erstellen qualitativ hochwertige Beschreibungen, Fotos und 3D-Rundgänge, um die Vorzüge einer Immobilie bestmöglich zu präsentieren.

Vermarktung und Interessentenkontakt

Die Vermarktung erfolgt über diverse Kanäle wie Immobilienportale, Print- und Onlinemedien. Immobilienmakler /innen müssen den Kontakt zu Interessent /innen kontinuierlich pflegen, Anfragen beantworten und Besichtigungstermine koordinieren.

Vertragsverhandlungen und Abschluss

Konnte ein /eine Käufer /in gefunden werden, übernehmen Immobilienmakler /innen die Vertragsverhandlungen, erstellen Vertragsentwürfe und begleiten den Abschluss vor dem Notar. Ihr Ziel ist es, für beide Parteien ein faires Ergebnis zu erzielen.

Besichtigungen und Kundenberatung

Bei Besichtigungen präsentieren Makler /innen die Immobilie bestmöglich und stehen Interessenten beratend zur Seite. Ihre Marktkenntnis und Erfahrung ermöglichen es ihnen, potenzielle Käufer /innen umfassend zu beraten.

Arbeitsalltag als Immobilienmakler /in

Der berufliche Alltag eines /einer Immobilienmakler /in ist äußerst abwechslungsreich und erfordert zahlreiche Fähigkeiten und Fertigkeiten. Neben Bürotätigkeiten wie Korrespondenz, Recherchen und Verwaltungsaufgaben sind regelmäßige Außentermine essenziell.

Ein Großteil der Arbeitszeit eines /einer Immobilienmakler /in wird für administrative Aufgaben wie folgende angewendet:

  • Objektrecherchen und -dokumentation
  • Korrespondenz mit Kund/ innen und Interessent/ innen
  • Erstellung von Exposés und Marketingmaterialien
  • Verwaltung von Objektdaten und Kundenkontakten
  • Aktualisierung der Firmenwebseite und Social-Media-Kanäle

Mindestens genauso wichtig sind jedoch Außentermine wie:

  • Objektbesichtigungen und -bewertungen
  • Kundengespräche und Beratungen
  • Messebesuche und Netzwerkveranstaltungen zur Kundenakquise

Makler /innen müssen auf Außenterminen souverän und kompetent auftreten, zuhören können und auf individuelle Kundenwünsche eingehen sowie stets ihre exzellenten Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Voraussetzungen für Immobilienmakler /innen

Um als Immobilienmakler /in erfolgreich zu sein, benötigst du ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kenntnissen. Hier sind einige der wichtigsten Voraussetzungen:

Um in diesem Beruf langfristig erfolgreich zu sein, sind folgende Schlüsselkompetenzen eines /einer Makler /in unabdingbar:

  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Kundenorientierung und Dienstleistungsmentalität
  • Organisationstalent und Multitasking-Fähigkeiten
  • Vertriebs- und Marketinggeschick
  • Branchenkenntnis und Immobilienwissen
  • Belastbarkeit und Stressresistenz
  • Eigeninitiative und Selbstmotivation

Neben fachlichen Qualifikationen sind vor allem charakterliche Eigenschaften von Vorteil für eine erfolgreiche Maklerkarriere:

  • Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsstärke
  • Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
  • Organisationstalent und Selbstdisziplin
  • Stressresistenz und Belastbarkeit
  • Eigeninitiative und Kundenorientierung

Diese Studienrichtungen könnten dich interessieren:

Kostenlose Infobroschüre anfordern
Optional: Infos auch per Post?

[SALUTATION] [NAME],

wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial erhälst du in Kürze. Wir haben es dir zugeschickt an [EMAIL]Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach und als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
Servicezeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
+49 (0)89 896 740 56 studienberatung@macromedia.de


Titel der Macromedia Plus Broschüre
Ausschnitt unserer Unternehmenspartner
ab 17:00 Uhr
Bachelor Infoabend Studium Plus

Interessierst du dich für ein Studium bei uns? Dann melde dich zu unserem Bachelor-Infoabend  an! Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zu unseren Studiengängen und -richtungen. Wir informieren dich unter anderem über:

  • Präsenzveranstaltungen
  • Studiengebühren
  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • uvm.
00
Tage
00
Stn
00
Min
00
Sek
Jetzt anmelden!