Mit detaillierten Entwürfen legen sie den Grundstein für die Welt, in der sich Geschichten entfalten. Dabei übersetzen sie abstrakte Konzepte in greifbare Bilder und gestaltet Figuren, Umgebungen, Requisiten und Stimmungen, die den Look und das Gefühl eines Projekts bestimmen. Concept Artist /innen sind die ersten, die visuelle Ideen für Filme, Videospiele oder Animationen erschaffen und setzen den kreativen Rahmen, der später von anderen Teammitgliedern weiterentwickelt wird. Sie arbeiten eng mit Regisseur /innen, Designer /innen und anderen Kreativen zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Entwürfe die Vision des gesamten Projekts widerspiegeln.
Concept Artist /innen müssen ein scharfes Auge für Details und ein breites künstlerisches Spektrum haben, um Ideen zum Leben zu erwecken und gleichzeitig die Anforderungen von Regisseur /innen und Designer /innen zu erfüllen.
In diesem Ratgeber erfährst du alles über die vielfältigen Aufgaben von Concept Artisten und Artistinnen und ihre häufigsten Herausforderungen.
In deiner kostenlosen Infobroschüre findest du Infos zu:
Die Hauptaufgabe von Concept Artist /innen ist es, visuelle Ideen und Konzepte zu entwickeln, die als Blaupause für die spätere Umsetzung dienen. Egal ob es um die Gestaltung von Charakteren, Umgebungen, Requisiten oder Stimmungsbildern geht, Concept Artist /innen visualisieren die Vorstellungen von Regisseur /innen, Spieledesigner /innen und anderen kreativen Köpfen.
Viele Menschen verwechseln Concept Art oft mit Illustration, doch es gibt entscheidende Unterschiede zwischen diesen beiden Disziplinen. Während Illustrator /innen darauf abzielen, Emotionen und Stimmungen durch detaillierte, auf Hochglanz polierte Kunstwerke zu transportieren, konzentrieren sich Concept Artist /innen eher auf die Visualisierung von Ideen und die Lösung visueller Probleme.
Die Arbeit eines /einer Concept Artist /in beginnt oft mit einer ausführlichen Recherche. Um authentische und überzeugende Designs zu schaffen, ist es wichtig, sich mit dem jeweiligen Thema oder Setting vertraut zu machen. Referenzbilder aus anderen Medien, Fotografien oder sogar Reisen an reale Drehorte können hierbei eine wertvolle Inspirationsquelle sein. Nach der Recherchephase folgt ein intensiver Prozess des Skizzierens und Iterierens.
Interessierst du dich für ein Studium bei uns? Dann melde dich zu unserem Bachelor-Infoabend an! Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zu unseren Studiengängen und -richtungen. Wir informieren dich unter anderem über: