Berufsbild 

Concept Artist /in: Arbeitsalltag und Voraussetzungen

Zurück zur Übersicht
Karriere in Concept Art

Mit detaillierten Entwürfen legen sie den Grundstein für die Welt, in der sich Geschichten entfalten. Dabei übersetzen sie abstrakte Konzepte in greifbare Bilder und gestaltet Figuren, Umgebungen, Requisiten und Stimmungen, die den Look und das Gefühl eines Projekts bestimmen. Concept Artist /innen sind die ersten, die visuelle Ideen für Filme, Videospiele oder Animationen erschaffen und setzen den kreativen Rahmen, der später von anderen Teammitgliedern weiterentwickelt wird. Sie arbeiten eng mit Regisseur /innen, Designer /innen und anderen Kreativen zusammen, um sicherzustellen, dass ihre Entwürfe die Vision des gesamten Projekts widerspiegeln.

Concept Artist /innen müssen ein scharfes Auge für Details und ein breites künstlerisches Spektrum haben, um Ideen zum Leben zu erwecken und gleichzeitig die Anforderungen von Regisseur /innen und Designer /innen zu erfüllen.

In diesem Ratgeber erfährst du alles über die vielfältigen Aufgaben von Concept Artisten und Artistinnen und ihre häufigsten Herausforderungen.

Jetzt Infobroschüre anfordern!

In deiner kostenlosen Infobroschüre findest du Infos zu:

  • Studieninhalten & Modulen
  • deinen Karriere-Aussichten
  • dem Studienort deiner Wahl
Jetzt anfordern

Was macht ein /e Concept Artist /in?

Die Hauptaufgabe von Concept Artist /innen ist es, visuelle Ideen und Konzepte zu entwickeln, die als Blaupause für die spätere Umsetzung dienen. Egal ob es um die Gestaltung von Charakteren, Umgebungen, Requisiten oder Stimmungsbildern geht, Concept Artist /innen visualisieren die Vorstellungen von Regisseur /innen, Spieledesigner /innen und anderen kreativen Köpfen.

Ihre Arbeiten dienen nicht nur als Inspirationsquelle, sondern auch als detaillierte Referenz für 3D-Artist /innen, Animateur /innen und Visual Effects-Teams. Durch ihre Illustrationen und Skizzen geben sie den Weg vor, wie Elemente letztendlich aussehen und sich in die Gesamtästhetik einfügen sollen.

Unterschied zwischen Concept Art und Illustration

Viele Menschen verwechseln Concept Art oft mit Illustration, doch es gibt entscheidende Unterschiede zwischen diesen beiden Disziplinen. Während Illustrator /innen darauf abzielen, Emotionen und Stimmungen durch detaillierte, auf Hochglanz polierte Kunstwerke zu transportieren, konzentrieren sich Concept Artist /innen eher auf die Visualisierung von Ideen und die Lösung visueller Probleme.

Ihre Arbeiten sind meist schnelle Skizzen oder grob ausgearbeitete Bilder, die den Kern einer Idee einfangen und als Grundlage für weitere Iterationen dienen. Im Gegensatz zu den fertigen Illustrationen, die für Werbezwecke oder in Spielen selbst verwendet werden, dienen Concept Arts in erster Linie als visuelle Orientierungshilfe für das gesamte Kreativteam.

Der Prozess der Concept Art-Erstellung

Die Arbeit eines /einer Concept Artist /in beginnt oft mit einer ausführlichen Recherche. Um authentische und überzeugende Designs zu schaffen, ist es wichtig, sich mit dem jeweiligen Thema oder Setting vertraut zu machen. Referenzbilder aus anderen Medien, Fotografien oder sogar Reisen an reale Drehorte können hierbei eine wertvolle Inspirationsquelle sein. Nach der Recherchephase folgt ein intensiver Prozess des Skizzierens und Iterierens.

Ein /e Concept Artist /in erstellt in dieser Phase oft 20 bis 50 oder mehr unterschiedliche Entwürfe, um so viele Ideen wie möglich auszuprobieren. Dabei ist es wichtig, offen für Kritik zu sein und nicht zu sehr an einer bestimmten Idee festzuhalten. Die Zusammenarbeit mit dem restlichen Kreativteam, bestehend aus Regisseur /innen, Produzent /innen und Art Directors, ist in dieser Phase unerlässlich. Durch ständiges Feedback und Anpassungen im Studio nähert man sich Schritt für Schritt dem finalen Konzept an.

Herausforderungen und Anforderungen

Eine der größten Herausforderungen als Concept Artist /in ist die Fähigkeit, schnell und effizient zu arbeiten. Die Entwicklungszeiten für Filme und Spiele sind oft knapp bemessen, weshalb ein /e Concept Artist /in in der Lage sein muss, innerhalb kurzer Zeit qualitativ hochwertige Arbeiten abzuliefern.

Darüber hinaus ist eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit von großer Bedeutung. Als Concept Artist /in visualisierst du in erster Linie die Ideen anderer, weshalb es wichtig ist, gut zuzuhören und Fragen zu stellen, um die Vorstellungen des Teams optimal umzusetzen.

Neben den künstlerischen Fähigkeiten im Zeichnen und der Farbgebung ist auch ein Verständnis für Komposition, Perspektive und Beleuchtung unerlässlich. Concept Artist /innen müssen in der Lage sein, Stimmungen und Atmosphären effektiv zu transportieren und gleichzeitig die technischen Anforderungen des jeweiligen Mediums zu berücksichtigen.

Diese Studienrichtungen könnten dich interessieren:

Kostenlose Infobroschüre anfordern
Optional: Infos auch per Post?

[SALUTATION] [NAME],

wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial erhälst du in Kürze. Wir haben es dir zugeschickt an [EMAIL]Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach und als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
Servicezeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
+49 (0)89 896 740 56 studienberatung@macromedia.de


Titel der Macromedia Plus Broschüre
Ausschnitt unserer Unternehmenspartner
ab 17:00 Uhr
Bachelor Infoabend Studium Plus

Interessierst du dich für ein Studium bei uns? Dann melde dich zu unserem Bachelor-Infoabend  an! Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zu unseren Studiengängen und -richtungen. Wir informieren dich unter anderem über:

  • Präsenzveranstaltungen
  • Studiengebühren
  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • uvm.
00
Tage
00
Stn
00
Min
00
Sek
Jetzt anmelden!