Berufsbild 

Strategic Designer /in: Arbeitsalltag und Voraussetzungen

Zurück zur Übersicht
Karriere in Strategic Design

Stell dir vor, du entwickelst ein bahnbrechendes Produkt oder Service, das die Art und Weise revolutioniert, wie Menschen leben, arbeiten und interagieren. Als Strategic Designer /in ist es deine Aufgabe, innovative und relevante Lösungen zu konzipieren, die nicht nur technisch machbar, sondern auch wirtschaftlich tragfähig und nutzerorientiert sind.

Dabei vereinst du kreatives Denken mit strategischer Planung, um nachhaltige Konzepte zu entwickeln, die echte Veränderungen bewirken. Du arbeitest an der Schnittstelle von Design, Technologie und Wirtschaft und bringst unterschiedliche Perspektiven zusammen, um Herausforderungen ganzheitlich anzugehen.

Ob in Start-ups, Agenturen oder großen Unternehmen – Strategic Designer /innen spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft.

In diesem Ratgeber erfährst du, was das Berufsbild eines /einer Strategic Designer /in ausmacht, welche Fähigkeiten erforderlich sind und wie du deine Karriere in diesem spannenden Feld starten kannst.

Jetzt Infobroschüre anfordern!

In deiner kostenlosen Infobroschüre findest du Infos zu:

  • Studieninhalten & Modulen
  • deinen Karriere-Aussichten
  • dem Studienort deiner Wahl
Jetzt anfordern

Was macht ein /e Strategic Designer /in?

In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt, in der Disruption und Innovation an der Tagesordnung stehen, hat sich die Rolle des /der Designer /in grundlegend gewandelt. Strategic Designer /innen kombinieren Strategie, Design Thinking und Design Doing, um ganzheitliche Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Nutzer /innen gerecht werden und gleichzeitig den Unternehmenszielen entsprechen. Dabei agieren sie als Brücke zwischen kreativen und wirtschaftlichen Disziplinen und treiben die Entwicklung zukunftsweisender Konzepte voran.

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Trendanalysen und Forecasting durchführen
  • Suchfelder für Innovationen identifizieren
  • Nutzerbedürfnisse erforschen und Lösungen entwickeln
  • Prototypen erstellen und Kundentests durchführen
  • Designsysteme und Schnittstellen definieren
  • Projekte leiten und multidisziplinäre Teams moderieren

Arbeitsalltag eines /einer Strategic Designer /in

Der Arbeitsalltag eines /einer Strategic Designers /in ist abwechslungsreich und herausfordernd. Du wirst in interdisziplinären Teams arbeiten und eng mit Stakeholdern aus verschiedenen Bereichen wie Marketing, Produktmanagement und Entwicklung zusammenarbeiten.

Im Arbeitsalltag als Strategic Designer /in bist du für folgende Bereiche verantwortlich:

Du identifizierst Trends, analysierst Daten und erstellst Zukunftsszenarien, um Suchfelder für Innovationen zu definieren. Deine Aufgabe ist es, die Produktstrategie so auszurichten, dass sie ein einheitliches und konkurrenzfähiges Kundenerlebnis schafft.

 

Der Kern deiner Arbeit liegt in der Anwendung von Design-Thinking-Methoden, um die Bedürfnisse der Nutzer /innen zu verstehen und darauf basierende relevante Angebote zu entwickeln. Du führst multidisziplinäre Teams durch Kreativprozesse und setzt Prototypen und Kundentests ein, um Lösungen iterativ zu verbessern.

Deine Rolle geht jedoch über die Ideenfindung hinaus. Du bist verantwortlich für das Design Management, die agile Projektumsetzung und die kontinuierliche Weiterentwicklung. Du koordinierst ein Designsystem, das die Kundenerfahrung über verschiedene Touchpoints hinweg kohärent gestaltet, und definierst Schnittstellen zu Kund /innen, Partner /innen und internen Prozessen.

Voraussetzungen für Strategic Designer /innen

Um als Strategic Designer /in erfolgreich zu sein, benötigst du ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Kompetenzen. Hier sind einige der wichtigsten:

Strategisches Denken

Du musst in der Lage sein, komplexe Herausforderungen zu analysieren und ganzheitliche Lösungsansätze zu entwickeln. Dazu gehört auch, Trends zu erkennen und Zukunftsszenarien zu entwerfen.

Kreativität und Design-Expertise

Als Designer /in benötigst du eine ausgeprägte Kreativität und Expertise in verschiedenen Designdisziplinen wie Produkt-, Interaktions- und Interface-Design. Du musst in der Lage sein, Ideen zu visualisieren und Prototypen zu entwickeln.

Kommunikations- und Führungsfähigkeiten

Du musst in der Lage sein, multidisziplinäre Teams zu führen und durch Kreativprozesse zu leiten. Starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich, um Stakeholder zu überzeugen und Lösungen effektiv zu präsentieren.

Unternehmerisches Denken

Als Strategic Designer /in musst du in der Lage sein, Geschäftsmodelle zu verstehen und zu entwickeln. Du musst die Auswirkungen deiner Entwürfe auf die Rentabilität und den Markterfolg berücksichtigen.

Technisches Verständnis

Da du oft mit digitalen Produkten und Dienstleistungen arbeitest, musst du über ein solides technisches Verständnis verfügen. Kenntnisse in Bereichen wie User Experience, Usability und Interaktionsdesign sind von Vorteil.

Diese Studienrichtungen könnten dich interessieren:

Kostenlose Infobroschüre anfordern
Optional: Infos auch per Post?

[SALUTATION] [NAME],

wir freuen uns über dein Interesse an der Hochschule Macromedia. Das gewünschte Infomaterial erhälst du in Kürze. Wir haben es dir zugeschickt an [EMAIL]Das gewünschte Infomaterial findest du in Kürze sowohl in deinem E-Mail-Postfach und als auch in deinem Briefkasten.

Nicht vergessen: Wenn du auch weiterhin Informationen über unsere Hochschule erhalten möchtest, denke daran, den Link in unserer E-Mail zu bestätigen.

Noch Fragen?
Unsere Studienberatung ist dir gerne behilflich:
Servicezeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
+49 (0)89 896 740 56 studienberatung@macromedia.de


Titel der Macromedia Plus Broschüre
Ausschnitt unserer Unternehmenspartner
ab 17:00 Uhr
Bachelor Infoabend Studium Plus

Interessierst du dich für ein Studium bei uns? Dann melde dich zu unserem Bachelor-Infoabend  an! Hier erhältst du alle wichtigen Informationen zu unseren Studiengängen und -richtungen. Wir informieren dich unter anderem über:

  • Präsenzveranstaltungen
  • Studiengebühren
  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • uvm.
00
Tage
00
Stn
00
Min
00
Sek
Jetzt anmelden!